Loading...
Arrow Left
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club wurde am 1. März 1993 vom RC Berlin als erster Rotary-Club in der wiedervereinigten Stadt mit dem Grundgedanken gelebten Zusammenwachsens gegründet.

Der Club erhielt den Trennung und Einheit symbolisierenden Namen: ROTARY CLUB BERLIN-BRANDENBURGER TOR.

Verständige und behutsame Vereinigung zu praktizieren, war von Anbeginn Ziel der Mitgliederzusammensetzung und der Clubaktivitäten. Etwa die Hälfte der Clubmitglieder hatte immer seinen Lebens- und Wirkungskreis in Ostdeutschland. An dieser möglichst paritätisch Ost/West-Zusammensetzung will der Club weiterhin festhalten, weil regelmäßige Begegnungen und Gespräche miteinander auch heute noch zum gegenseitigen Verständis notwenig sind.

Bis zur Fertigstellung des Hotels Adlon am Pariser Platz traf sich der Club im Radisson SAS, unmittelbar im Schatten des Berliner Doms.

Am 17. April 2009 hat der RC Berlin-Brandenburger Tor mit dem RC Paris eine Vereinbarung über eine besondere partnerschaftliche Beziehung unterzeichnet. Dieser Club in der Hauptstadt Frankreichs erhielt schon 1921 seine Charter. Er ist damit einer der ältesten Rotary Clubs Europas. Neben jährlichen Treffen, abwechselnd in Berlin und Paris, haben beide Clubs gemeinsam den "Rotarischen Dissertationspreis" der Deutsch-Französischen Hochschule gestiftet. 

 

Im rotarischen Jahr 2024/2025 bekleiden folgende Freundinnen und Freunde die Ämter:

 

Präsident: Berndt von Stritzky

Vizepräsident: Hans-Herrmann Rehberg

Sekretärinnen: Ulrike D. Helbig

Schatzmeisterin: Martina Köppe

Clubmeisterin: Angelika El-Noshokaty

Executive Secretary: Klaus-Peter Lange

 

 

EHRENMITGLIED
Prof. Dr. Gert Specht (verstorben)
Gründungsbeauftragter des RC Berlin-Brandenburger Tor 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Land, Kultur, Wein und Erkenntnis

Rotary-Reise in die Toskana

Wenn eine Reise mehr ist als ein Programm, dann war diese Toskana-Exkursion unseres Rotary Clubs vom 2. bis 5. Oktober 2025 genau das: Ein Erfahrungsraum.
Wenn eine Reise mehr ist als ein Programm, dann war diese Toskana-Exkursion unseres Rotary Clubs vom 2. bis 5. Oktober 2025 genau das: Ein Erfahrungsraum.
Ein Erfahrungsraum, in dem Landschaft, Geschichte und Gespräche zu Impulsen wurden - auch für das, was wir als Führungskräfte und Gestaltende denken. Unsere Clubreise führte uns in die Fornace del Conte bei Montepulciano. Ein Ort, der mehr ist als eine hübsche Unterkunft. Er öffnet einen Raum, in dem man sich begegnet und die Welt ein Stück langsamer zu sehen beginnt. Das Wetter war für Anfang Oktober erfreulich stabil. Klare Morgenluft, tagsüber Sonne und angenehme Temperaturen. Zypressenalleen, Oliven, Hügelstädte. Eine Bühne, die uns nicht nur empfing, sondern mitspielte. Willkommen am 2. Oktober in der Fornace del Conte Als ...

Auftaktveranstaltung „Take Action“

Ein Zoobesuch verbindet

Am Samstag, den 20. September 2025, startete unser Sozialprojekt TAKE ACTION in eine neue Runde.

Ein Besuch hinter den Kulissen des Rundfunks

Rotary goes rbb

Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen des rbb: Musik, Medien, Geschichte und ein engagierter Austausch mit Intendantin und Rotarierin Ulrike Demmer.

Sommerlicher Abschluss des rotarischen Jahres

Segeln auf der Havel

Rotary-Event am 30. Mai 2025 im Akademischen Segler-Verein e.V.

Wie das Mittelalter unsere Städte erfand

Gründerzeit 1200

Ein spannender Blick ins Mittelalter und Hilfe für Menschen in Not – das prägte unser Rotary-Meeting am 07. April 2025.

Drohnen für den Krankentransport

Zukunft hebt ab

Drohnenrettung, Krisenvorsorge und Hightech-Mobilität – Meeting mit Weitblick

Technik, Geschichte und Geselligkeit

Besuch der Mühlendammbrücke

Ein ebenso eindrucksvoller wie aufschlussreicher Ortstermin: Der Besuch des Ersatzneubaus der Mühlendammbrücke – aktuell zweitgrößtes Brückenbauprojekt Berlins.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
20.10.2025
18:00 - 19:30
Berlin-Brandenburger Tor
Rotary goes Schillertheater - Führung und Gespräch mit dem Chefdramaturgen Wolfgang Behrens
24.10.2025
19:00 - 22:30
Berlin-Brandenburger Tor
Schiller Theater
La Cage aux Folles, Komische Oper im Schillertheater
03.11.2025
19:00 - 20:30
Berlin-Brandenburger Tor
Hotel ADLON
Meet2Respekt - für ein respektvolles Miteinander in Schulen
10.11.2025
13:00 - 14:30
Berlin-Brandenburger Tor
China Club Berlin, Behrenstraße 72, 10117 Berlin
Mitgliederversammlung
17.11.2025
19:00 - 20:30
Berlin-Brandenburger Tor
Birgit Spießhofer, Reichshofer Str. 6, 14195 Berlin
Rotary goes: Lecture at home - Ein Abend mit Joana Mallwitz und Simon Bode
Projekte des Clubs
LOKALE AKTIVITÄTEN
LOKALE AKTIVITÄTEN
Treffen mit Schülern auf der Pfaueninsel
Take Action

Treffen mit Schülern auf der Pfaueninsel
Take Action
Rotary Dissertationspreis

Rotary Dissertationspreis
Nils-Holgersson-Schule

Nils-Holgersson-Schule

Neues aus dem Distrikt

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940/1890: Im Tretboot zum Rotary-Meeting vorgefahren

Viele aufregende Programmpunkte prägten das Sommercamp 2025 der zwei Distrikte im Norden Deutschlands.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 18.10., Berlin – Save the Date

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 18.10., Berlin – Save the Date

D1940: Ribnitzer Rotarier sorgen auf Bali für sauberes ...

Bali steht Exotik und Entspannung. Doch dort, wo viele Europäer Urlaub machen, mangelt es Einheimischen an Wasser. Deshalb wurde der RC Ribnitz-Damgarten aktiv.

D1940: Ribnitzer Rotarier sorgen auf Bali für sauberes ...

Bali steht Exotik und Entspannung. Doch dort, wo viele Europäer Urlaub machen, mangelt es Einheimischen an Wasser. Deshalb wurde der RC Ribnitz-Damgarten aktiv.

D1940: Mit Musik für die Ausrottung der Kinderlähmung

Mit klassischer Musik erlösten Berliner Rotary Clubs Spenden für den Kampf gegen Polio.

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: "Rotieren mit Rotary"

Stralsund: Unvergesslicher Abend für einen guten Zweck

Benefizkonzert zur H-Moll-Messe von J. S. Bach begeistert in Stralsund.